0211 864630 | Notfallnummer für Strafrecht: 01525 7857150

Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Tondorf, Böhm und Leber

Ihr Rechtsanwalt für Steuerhinterziehung - Fachanwalt in Düsseldorf

Ihnen wird Steuerhinterziehung vorgeworfen? Die Steuerfahndung oder der Zoll haben gar eine Hausdurchsuchung gemacht? Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Gregor Leber ist seit Jahren auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts tätig und berät Sie hier in allen Fragen. Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt. Je nach Höhe des hinterzogenen Betrages drohen nicht nur Geld, sondern auch Freiheitsstrafen und natürlich eine Rückzahlung des Steuervorteils. Man sollte sich frühzeitig durch einen Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht beraten lassen.

Inhaltsverzeichnis

Die Leistungen unser Düsseldorfer Kanzlei im Rahmen des Steuerstrafrechts

Die Kanzlei Prof. Dr. Tondorf, Böhm und Leber berät Sie bei Verdacht der Steuerhinterziehung. Vereinbaren Sie gerne einen zeitnahen Termin mit dem Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht Gregor Leber in unserer Düsseldorfer Kanzlei. Für Notfälle, insbesondere bei Hausdurchsuchungen, haben wir ein Notfalltelefon unter 01525 7857150 eingerichtet. Auch unter 0211 864630 können Sie sofort einen Besprechungstermin mit unserem Strafverteidiger Gregor Leber für Ihre Fragen Steuerstrafrecht vereinbaren.

Wann spricht man von Steuerhinterziehung?

Steuerhinterziehung umfasst vieles. Grob gesagt liegt Steuerhinterziehung vor, wenn man eine unrichtige oder gar keine Steuererklärung abgibt. Auch eine Steuererklärung, die zu spät eingeht, kann zu einer Strafverfolgung führen. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man einen Fachanwalt für Strafrecht anspricht. Der Anwalt als Strafverteidiger kann dann auch prüfen, ob durch Korrektur (Selbstanzeige) noch eine Nichtbestrafung erreicht werden kann.

Was fällt alles unter Steuerhinterziehung?

Wenn man den Finanzbehörden (auch Zollbehörden) unrichtige oder nicht vollständige oder gar keine Angaben macht, kann man eine Steuerhinterziehung begehen.Dadurch muss dem Staat ein Schaden entstehen, das heißt Steuern müssen verkürzt worden sein.Steuerstrafrechtliche Sachverhalte gehören zu den kompliziertesten Sachverhalten in der Strafverteidigung.Man sollte immer einen Strafverteidiger zurate ziehen. Unsere Anwaltskanzlei in Düsseldorf arbeiten in solchen Fällen Hand in Hand mit einem Steuerberater.

Wie wird ein Steuerstrafverfahren eingeleitet?

Die Finanzämter für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung leiten bei einem Verdacht ein Steuerstrafverfahren ein. Diese sind so etwas wie die Finanzpolizei und ermitteln im Ermittlungsverfahren.Es ist also wichtig über einen Strafverteidiger von der Behörde, bevor man Angaben macht, Akteneinsicht zu erhalten.Oft gelingt es, eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen, bevor es zu einer Strafe vor Gericht kommt.

Wie wird Steuerhinterziehung entdeckt?

Die Behörden verfügen über viele Möglichkeiten Steuerhinterziehung zu entdecken, z.B. Datenaustausch in großem Stil. Auch bei Betriebsprüfungen werden Taten oft über Kontrollmitteilungen entdeckt.Anonyme Anzeigen, oft von ehemaligen Arbeitnehmern oder Ehepartnern, spielen ebenso eine Rolle.Insbesondere bei Fällen im Zusammengang mit angekauften „Steuer CDs“ aus dem Ausland, die mitunter schwierig sind, sollte unbedingt ein Anwalt, ein Strafverteidiger, beauftragt werden.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Nach oben scrollen